Unsere Haus- und Schulordnung

 

  • Wir kommen um 7:20 Uhr in die Klasse.
  • Ab 7:35 Uhr sind wir auf unserem Platz und verhalten uns leise.
  • Pausen bestimmen die Lehrpersonen.
  • In der Garderobe gilt auch die Haus- und Schulordnung.
  • Wir grüßen.
  • Wir achten auf einen respektvollen, wertschätzenden und höflichen Umgang mit unseren Mitmenschen.
  • Wir sind hilfsbereit und rücksichtsvoll.
  • Konflikte versuchen wir mit Worten zu lösen. Gelingt uns das nicht, wenden wir uns an eine Lehrperson.
  • Wir halten die Toilettenanlagen sauber.
  • Wir halten Ordnung in der Klasse, bei unseren eigenen Sachen und in der Garderobe.
  • Wir gehen sorgfältig mit unseren Schulsachen um.
  • Wir achten auf Mülltrennung.
  • Wir leben in einer Gemeinschaft, daher verhalten wir uns während der Unterrichtszeit leise und übernehmen Verantwortung für ein gutes Schul- und Arbeitsklima.
  • Wir verhalten uns respektvoll und befolgen die Aufforderungen unsrer Lehrpersonen. Wir fragen, wenn wir Verbote, Gebote oder Anweisungen nicht verstehen.
  • Bei besonderen Anliegen oder Beschwerden wenden wir uns an eine Lehrperson.
  • Fenster werden nur von Erwachsenen geöffnet, oder nach Aufforderung der Lehrperson.
  • Wir achten auf gesunde Ernährung, vermeiden ungesunde Getränke. Kaugummi ist verboten.
  • Handys müssen während der Unterrichtszeit abgeschaltet sein.
  • Wir gehen mit Schuleigentum und den Einrichtungen sorgfältig um.
  • Am Unterrichtsende räumen wir gemeinsam auf und stellen die Sessel auf die Schultische.
  • In der großen Pause halten wir uns in der Aula auf. Bei Erlaubnis dürfen wir in den Schulhof. Laufen ist wegen der Verletzungsgefahr verboten.
  • Das Schulgebäude darf während der Unterrichtszeit nicht verlassen werden.

 

Missachten dieser Regeln hat Konsequenzen.

Bei wiederholten Verstößen oder grobem Missachten werden die Erziehungsberechtigten benachrichtigt.