Im Schuljahr 2011/2012 startete die VS Karlstein gemeinsam mit der ÖGK das Projekt "Gesunde Volksschule".

Schuljahr 2022/23 und 2023/24:
Die Sicherheit und Gesundheit der SchülerInnen und des Teams wird in der VS Karlstein groß geschrieben. Regelmäßig nehmen die Lernenden an Aktionen und Workshops teil, um in diesen Bereichen dazu zu lernen.
So werden die SchülerInnen beispielsweise regelmäßg vom "Zahnputzkroko" besucht, um auf die Wichtigkeit der Zahngesundheit hinzuweisen. Außerdem fanden bereits Workshops zur Sicherheit im Auto, zum sicheren Fahrrad fahren sowie zum sicheren Umgang mit dem Internet statt.
In Zusammenarbeit mit der Exekutive wird jährlich das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt und trainiert.

Jeden Montag treffen sich alle vier Klassen zu einer gemeinsamen gesunden Jause. Dabei werden verschiedene Obst- und Gemüsesorten von den Kindern angerichtet und verspeist. Jeden Donnerstag haben die Kinder die Möglichkeit, frisches Gebäck von der Bäckerei Hofstätter zu erwerben. Diese kommt in der großen Pause in die Schule. Bei der Auswahl wird besonders darauf geachtet, dass den Kindern keine Süßspeisen oder andere ungesunde Lebensmittel angeboten werden. Zudem weisen die LehrerInnen regelmäßg darauf hin, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist.

Das Team der VS ist um das Wohlergehen der SchülerInnen stets bemüht und absolviert regelmäßig vertiefende Fortbildungen dazu. Derzeit liegt der Fokus insbesondere am Thema der psychosozialen Gesundheit. Dahingehend finden auch Workshops für die Kinder statt.

Ziele die erreicht werden sollen sind unter anderem:

  • die Stärkung des positiven Selbstwertgefühls
  • die Steigerung der körperlichen Wahrnehmung
  • gegenseitiger Respekt und ein wertschätzender Umgang miteinander
  • lernen, Streitgespräche zu führen
  • den Umgang mit Angst, Problemsituationen und Stress lernen
  • innere Ausgeglichenheit und Ruhe


Es gilt der Leitspruch: In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist.